D/A/CH Tagung 2021

Wann

27. – 29. September 2021
Montag, Dienstag, Mittwoch: 9:00 – ca. 13:00

Wo

Dieses Jahr findet die D/A/CH Tagung online über BigBlueButton statt.

RAUMVERLEGUNG für den 29.9.!

Tagung
https://webconf-next.uni-osnabrueck.de/b/rud-x1r-pk0-jww

Pausenraum
https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/rud-tkt-zzg-n9p

Registrierung

Um dich für die Tagung zu registrieren, benutzt bitte dieses Google Form. Dies hilft uns einen direkteren Kontakt zu Interessenten und Teilnehmern aufzunehmen, und weitere wichtige Infos mitzuteilen!

Die Registrierung hat keine Deadline und ist, wie die Tagung selbst, kostenlos.

Programm

27.09.2021

ZeitThemaVortragende
09:00-09:15BegrüßungOlaf Schulte, Opencast Board
09:15-09:45Opencast ReleasesRelease Managers
09:45-10:00CrowdfundingOlaf Schulte, Opencast Board
10:00-10:30Neue Admin UIIsabella Kutger, Universität Stuttgart
10:30-10:45Pause
10:45-11:15Stand-alone VideoeditorArne Wilken, ELAN e.V.
Lars Kiesow, ELAN e.V.
11:15-11:45Status Tobira (neues Videoportal)Lukas Kalbertodt, ELAN e.V.
11:45-12:00Pause
12:00-12:15Untertitel mit VOSKMartin Wygas, ELAN e.V.
12:15-13:00Diskussion: Entwicklung eines Untertiteleditors für OpencastDaniel Ebbert, Universität zu Köln
Matthias Neugebauer, Universität Münster
13:00-13:15educast.nrw – Aktueller Stand und AusblickDaniel Ebbert, Universität zu Köln

28.09.2021

ZeitThemaVortragende
09:00-10:00Workshop: Technische Einführung in OpencastLars Kiesow, ELAN e.V.
10:00-10:30Opencast Server Setup TheorieMatthias Neugebauer, Universität Münster
10:30-10:45Pause
10:45-11:45GraphQL Einführung und DiskussionLukas Kalbertodt, ELAN e.V.
11:45-12:00Pause
12:00-13:00Diskussion: Barrierefreiheit in OpencastLars Kiesow, ELAN e.V.

29.09.2021

ZeitThemaVortragende
09:00-09:30Annotation-Tool: Neuste und geplante WeiterentwicklungenDavid Graf, Universität Bern
09:30-10:00Annotation-Tool: Hashes-Implementierung zur BenutzerüberprüfungMaximiliano Lira Del Canto, Universität zu Köln
10:00-10:15Pause
10:15-11:30Workshop / Diskussion: Vorstellung des aktuellen Standes der LMS Integrationen zu ILIAS, Moodle und Stud.IP. Gefolgt von einer Diskussion zu Anpassungen an Opencast von gemeinsamen Interesse.Christoph Reifers, Universität zu Köln
Tamara Gunkel, Universität Münster
Till Glöggler, ELAN e.V.
11:30-12:15Höhere Integration von Opencast Live-Streaming und VideokonferenzenRüdiger Rolf, Universität Osnabrück